Als Art Director planst du Werbekampagnen und sorgst für ihr Aussehen. Du arbeitest mit einem Team von Kreativen zusammen. Art-Direktoren sind in der Kreativbranche tätig, z.B. in Werbeagenturen oder Verlagen. Sie reisen viel und verbringen viel Zeit am Computer.
Die Stelle des Art Director kann man auch als Junior Art Director beginnen und dann aufsteigen. Viele arbeiten unter dem Creative Director. Es gibt auch spezialisierte Stellen, z.B. Art Director Print oder Art Director Digital.
Wichtige Erkenntnisse
- Als Art Director entwirfst und gestaltest du visuelle Werbekampagnen, um Marken bekannter zu machen.
- Du bist Teil eines kreativen Teams und verantwortlich für die Umsetzung dieser Kampagnen.
- Deine Kreativität muss mit strategischem Denken und Führung vereint werden, um Leute zu inspirieren.
- Mit dem richtigen Studium, den nötigen Erfahrungen und Soft Skills kannst du eine tolle Karriere als Art Director haben.
- Art-Direktoren arbeiten in vielen Bereichen, darunter Werbung und Medien.
Was ist ein Art Director?
Ein Art Director leitet und kreiert kreative Projekte. Er arbeitet mit Grafik, Design, und Teamarbeit. Der Art Director steuert das Aussehen einer Werbekampagne. Dabei verwendet er Ideen, Grafiken und Schriftarten. Sein Team besteht aus Textern, Illustratoren und Layoutern.
Art Director Definition
Ein Artdirector muss überzeugen, schnell reagieren und Deadlines einhalten. Er plant Werbemaßnahmen und entwickelt Werbekampagnen. Zudem macht er Budgetplanung und ist kreativ. Er koordiniert seine Kollegen, berichtet an Führungskräfte und präsentiert Ideen.
Aufgaben
Ein Art Director gestaltet das Aussehen einer Werbekampagne. Er arbeitet Ideen in Design um, oft im Team. Strategisches Denken ist wichtig. Ein Art Director muss die Ziele des Kunden und der Marke kennen. So kann er Kunden und der Zielgruppe gefallen.
Art Director Berufsbeschreibung
Der Beruf fordert viel Kreativität und Teamwork. Art Directors können nicht einfach Aufgaben erfüllen. Sie müssen tiefer gehen und mit ihrem Team Kundenwünsche verstehen. Dann entwickeln sie die beste Lösung aus einer Analyse.
Am Ende steht eine Kampagne, die alle begeistert. Zuerst muss die Grundidee aber überzeugen. Und zwar intern und extern, beim Kreativdirektor und beim Kunden.
Art Director
Als Art Director in der Werbung sorgst du für schöne Designs in Werbekampagnen. Du leitest ein Team, um die beste Strategie und das Aussehen zu finden. Deine Arbeit ist es, die Wünsche der Kunden in tolle Designs zu verwandeln.
Deine Kernaufgaben als Art Director sind Kreativität, Kommunikation, Projektmanagement und strategisches Denken. Du verstehst, was Kunden wollen, und entwickelst neue Ideen. Außerdem zeigst du deine Ideen Kunden und Chefs auf eine überzeugende Art.
Du musst gut in Grafikdesign, Fotografie, Illustration und Typographie sein. Auch der Umgang mit bestimmten Programmen wie Adobe gehört dazu. Deine Leitungsfähigkeiten und wie gut du dich in andere Menschen und Jobs hineinversetzen kannst, sind auch wichtig.
In der Werbung, bei Agenturen oder Verlagen arbeitest du als Art Director. Du beginnst vielleicht als Junior und arbeitest dich hoch bis zum Creative Director. Mit der Zeit und Weiterbildung wachsen deine Chancen und Verdienstmöglichkeiten.
Aufgaben eines Art Directors
Ein Art Director muss strategisch denken. Der Kunde gibt eine Aufgabe. Der Art Director und sein Team finden eine kreative Lösung.
Sie verstehen die Ziele des Kunden. Sie kennen den Markt und die Marke, an der sie arbeiten. Sie wissen auch, was die Zielgruppe will.
Aufgabe analysieren
Das Berufsbild hat viele Anforderungen. Man kann Aufgaben nicht einfach erledigen. Die Experten erkunden die Kundenwünsche, machen Marktforschung und analysieren die Zielgruppe.
Aus all dem finden sie die beste Lösung.
Lösung finden
Im besten Fall lieben Kunde und Zielgruppe die Kampagne. Doch die Idee muss erst verkauft werden. Erst dem Kreativdirektor im Unternehmen, dann dem Kunden.
Idee verkaufen
Art-Directors arbeiten mit Fotografen, Filmemachern und Webdesignern. Sie wählen die Experten aus. Es ist wichtig, gut im Team zu arbeiten.
So ist man motiviert, mehr zu leisten, wenn nötig.
Kampagne umsetzen
In diesem Job gibt es oft viel zu tun. Work-Life-Balance ist schwierig. Späte Arbeitstage und Wochenendarbeit sind normal. Manchmal gibt es auch Dreharbeiten in der Nacht.
Extraschicht einlegen
Voraussetzungen für Art Direktoren
Ein kunstlerischer Leiter benutzt Software wie CreativeSuite und Photoshop. Er bearbeitet Bilder und erstellt Animationen. Zudem kennt er sich mit Druck und Internet, Design und Technik aus.
Gute Direktoren sehen Fotografie und finden tolle Texte. Sie sollten auch in Social Media fit sein. Sie brauchen Kreativität, Team- und Führungsstärke.
Kommunikation, Flexibilität und Zeitmanagement sind wichtig. Ebenso wie Kritikfähigkeit, Analyse, Ausdauer und soziale Intelligenz.

Art Director Gehalt
Viele Artdirektoren beginnen ihren Job mit einem Gehalt von etwa 2.500 bis 3.000 Euro. Dies ist meistens ohne einen Hochschulabschluss möglich. Mit mehr Berufserfahrung wächst das Gehalt auf 3.000 bis 3.500 Euro an.
Gehaltsperspektiven
Artdirektoren können durch Beförderungen oder Jobwechsel deutlich mehr verdienen. Zum Beispiel können sie vom Junior Art Director zum Art Director aufsteigen. Mit viel Erfahrung und guten Referenzen sind über 5.000 Euro brutto im Monat möglich. Das gilt vor allem für große Agenturen.
Ausbildung zum Art Director
Im Grundstudium lernen zukünftige Grafikdesigner viele wichtige Themen. Dazu gehören Zeichnen, Malen und Digitale Gestaltung. Auch Drucken, Illustration, Fotografie und Typografie sind dabei.
Im Hauptstudium vertiefen die Studenten ihr Wissen und suchen sich Schwerpunkte. Zum Beispiel digitale Illustrationen, Film oder Typographie. Ein Praktikum gehört oft auch zum Studium an Hochschulen.
Studium
Es ist wichtig, schon früh in der Ausbildung praktische Erfahrungen zu sammeln. Wer das nicht macht, kann es später schwer haben. Oft beginnen Berufsanfänger als Assistenten oder Trainees, auch wenn sie schon etwas Erfahrung mitbringen.
So gelingt der Berufseinstieg
Praktische Erfahrungen während des Studiums zu sammeln, ist entscheidend. Das erleichtert den Berufseinstieg. Viele starten dennoch als Assistenten oder Trainees.
| Ausbildungsdauer | Kosten | Nächster Seminarstart |
|---|---|---|
| 7 Monate, davon 2 Monate Projektarbeit | 5.900 EUR (0% Finanzierung möglich) | 25.11.2023, in München |
Die Ausbildung, um Art Director zu werden, braucht Engagement. Es gibt viele interessante Module. Zum Beispiel Strategiearbeit und Ästhetik. Auch Digitale Kommunikation und Videobearbeitung.
Die Ausbildung richtet sich an alle, die kreativ arbeiten wollen. Das schließt Grafiker und Designer ein. Aber auch Menschen mit Vorerfahrung in Internet, Werbung oder Technik.
Art Director Jobs
Als Art Director arbeitest du in der Werbung. Die Berufsaussichten sind sehr gut, besonders im Online-Marketing. Viele Firmen nutzen Online-Kampagnen, um auf sich aufmerksam zu machen.
Es gibt verschiedene Einsatzmöglichkeiten für dich, zum Beispiel in:
- Werbe- und Kommunikationsagenturen
- Grafik-Design-Büros
- On- und Offline-Medienverlagen
- Werbefilmproduktionsgesellschaften
- Repro- oder Lithografieanstalten
- Hersteller von digitalen Präsentationsmedien
Du kannst in diesen Bereichen deine Kreativität zeigen. Ganz gleich, ob es um Print, TV oder Online-Werbung geht – du bist für Kampagnen zuständig. Deine Aufgabe ist es, die Gestaltung zu übernehmen.
Karriere als Art Director
Der Weg zum Art Director beginnt oft als Trainee. Dann steigen die meisten als Junior Art Director ein. Mit Erfahrung könnten sie zum Art Director und sogar zum Creative Director werden.
Art Direktoren verdienen gut. Mit der Zeit und guten Jobs können sie über 5.000 Euro im Monat brutto kriegen.
| Gehaltsstufe | Durchschnittsgehalt |
|---|---|
| Einstiegsgehalt (Trainee) | 2.500 € – 3.000 € pro Monat |
| Berufserfahrene (Junior Art Director) | 3.000 € – 3.500 € pro Monat |
| Erfahrene Art Direktoren | Über 5.000 € pro Monat |
Art Direktoren können ihre Gehälter steigern. Das passiert durch Beförderungen oder wenn sie den Job wechseln. Als Senior Art Director oder Creative Director in großen Agenturen kann man über 5.000 Euro verdienen.
Ein Karrierepfad zum Art Director ist vielversprechend. Vom Trainee bis zum Creative Director. Mit guter Ausbildung, viel Erfahrung und den richtigen Fähigkeiten ist Erfolg sicher.

Arbeitsalltag eines Art Directors
Der Job des Art Directors verlangt nach klugem Denken. Der Kunde gibt eine Aufgabe, und das Team muss eine kreative Antwort finden. Es ist wichtig, die Ziele des Kunden, den Markt, die Marke und deren Publikum zu verstehen.
Analyse des Marktes und der Zielgruppe
Dieser Beruf erfordert tiefe Analyse. Aufgaben sind nicht einfach zu lösen. Experten müssen Kundenvorgaben studieren, den Markt erkunden und das Publikum genau betrachten. Dann erst finden sie die beste Lösung.
Entwicklung von Plänen und Kampagnen
Das Ziel ist, eine tolle Kampagne zu schaffen. Doch zuerst muss man die Idee verkaufen. Das passiert erst innerhalb des Teams und dann dem Kunden gegenüber.
Verhandlung der Kampagnen mit den Auftraggebern
Der Art-Director arbeitet mit Kreativen wie Fotografen und Webdesignern. Er wählt sie auch aus. Teamwork ist wichtig. Gute Beziehungen im Team machen jeden stark, besonders wenn es schwierig wird.
Umsetzung der Pläne
Der Art-Director koordiniert mit Kreativen wie Fotografen und Webdesignern. Zu seinem Job gehört auch, die Leute auszuwählen. Gutes Teamwork ist entscheidend.
Branchen für Art Direktoren
Du als Art Director hast viele Wege für deine Karriere. Die Werbebranche ist meistens ihr Zuhause. Es gibt aber auch andere, die auf deine Kreativität warten.
Werbe- und Kommunikationsagenturen, Grafik-Design-Büros, On- und Offline-Medienverlagen, Werbefilmproduktionsgesellschaften, Repro- oder Lithografieanstalten und Hersteller von digitalen Präsentationsmedien suchen Art Direktoren. Sie planen, designen und leiten Werbekampagnen in verschiedenen Medien.
Sicher, Werbung braucht dich. Aber auch Marketing, Design und Kommunikation stehen auf deiner Liste. Hier entwickelst du Kampagnen mit einem Team aus Textern, Illustratoren und Layoutern.
Und dann gibt’s noch mehr Bereich, die deine Fähigkeiten wollen. Firmen außerhalb der üblichen suchen dich, um ihre Angebote gut aussehen zu lassen. Du bist das Bindeglied zwischen Kunde und Anbieter.
| Branche | Tätigkeitsfelder |
|---|---|
| Werbung und Kommunikation |
|
| Medien und Unterhaltung |
|
| Design und Kreativwirtschaft |
|
| Sonstige Branchen |
|
Deine Kreativität und Teamgeist sind in jeder Branche wichtig. Entwickle starke visuelle Kampagnen, die Marken bekannt und Kunden froh machen.
Einstieg als Art Director
Um Artdirektor zu werden, starten viele mit einem Studium oder einer Ausbildung im Grafikdesign. Andere lernen den Job von Grund auf, beginnend als Grafiker oder Texter.
Quereinsteiger
Ein Job als Art Director ist auch für Quereinsteiger möglich. Wenn du die nötige Erfahrung oder Ausbildung mitbringst, stehen dir viele Türen offen.
Berufserfahrung
Mit Talent und ersten Arbeiten landen viele zuerst als Assistenten oder im Trainee-Programm. Doch durch Leistung und Können steigst du schnell auf. Dann kannst du als Art Director deine Ideen und Kreativität einbringen.
Fazit
Als Art Director entwirfst du Werbekampagnen, die Marken verbessern. Du arbeitest in einem kreativen Team. Du bist verantwortlich, dass die Kampagnen funktionieren. Du musst kreativ sein. Auch strategisch denken und Menschen führen können ist wichtig.
Ein gutes Studium, Berufserfahrung und spezielle Fähigkeiten öffnen dir die Tür. Bei Fazit, das Teil der F.A.Z. Gruppe ist, warten spannende Aufgaben auf dich. Man erwartet viel von dir, aber bietet auch viel für deine Entwicklung.
Als Art Director bei Fazit arbeitest du an unterschiedlichen Projekten. Diese reichen von Redaktion bis Social Media und Motion Design. Hier kannst du zeigen, wie kreativ du bist. Nutze diese Möglichkeit, um erfolgreich zu sein!